Leider konnten unsere Klitzekleingärtner in diesem Jahr nur wenige Male in ihrem Garten sein. Auch die Pflege des Lerngartens musste größtenteils unser Verein übernehmen, da die Eltern der Kindergartenkinder aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht so gut eingebunden werden konnten. An der regelmäßig in die KITA gelieferten Ernte konnten die Kinder sehen, dass ihre Erdbeeren, Johnannisbeeren, Kohlrabi und Maispflanzen wieder gut gedeihen.


Im September konnten die Klitzekleingärtner dann wenigstens ihre Kartoffeln selbst ernten und dabei die neue stabilen Spaten ausprobieren. Vielen Dank an den Stadt- und Kreisverband Weimar der Kleingärtner e.V., dessen Spende den Kauf der Spaten ermöglicht hat!

Auch die Vorbereitung des Gartens auf die neue Saison wurde von Mitgliedern unseres Kleingartenvereins sichergestellt. Es wurden neue Erdbeeren gepflanzt, Mist und Kompost verteilt und die Beete umgegraben. Hoffentlich können 2021 auch die Eltern der Klitzekleingärtner wieder im Garten mithelfen und sich an der regelmäßigen Pflege und den Arbeitseinsätzen beteiligen!
